Cloud Security mit Netskope SASE

Image
Logo Netskope

Klassische Maßnahmen der IT-Sicherheit gingen davon aus, dass sich Benutzer und Anwendungen innerhalb eines definierten Netzwerks befinden. In erster Linie waren Netzwerkgrenzen zu schützen und Zu- und Abfluss von Daten zu reglementieren.
Neben hoher Skalierbarkeit und geringerem Administrationsaufwand bietet die Cloud auch Kostenvorteile. Unternehmen nutzen die Vorteile und verlagern Unternehmensdaten in die Cloud, Mitarbeiter arbeiten remote. Grundlage für effektives und produktives Arbeiten in der Cloud ist der Datenzugriff jederzeit und von überall. Die Konsequenz: Benutzer und Anwendungen befinden sich nicht mehr in einem Unternehmensnetzwerk. Sicherheitsmaßnahmen können nicht mehr von herkömmlichen Hardware-Appliances im Unternehmensnetz vorgenommen werden. Die bisherigen Netzwerkgrenzen existieren nicht mehr. Eine sichere Cloud Lösung zur IT-Sicherheit und Datensicherheit wird notwendig.

Galerie

Gut aufgestellt mit Netskope SASE

Aktuell werden 85% des Web Traffics durch Cloud-Dienste generiert. Netskope SASE (Secure Access Service Edge) vereint Netzwerk- und Sicherheitsdienste in einer von der Cloud bereitgestellten Architektur, um Benutzer, Anwendungen und Daten überall zu schützen.
Bei ordnungsgemäßer Ausführung eliminiert ein SASE Modell perimeterbasierte Appliances und Legacy-Lösungen. Anstatt den Datenverkehr aus Sicherheitsgründen an eine Appliance zu senden, stellen Benutzer eine Verbindung zum Cloud Security Service her, um Anwendungen und Daten sicher zu verwenden und die Sicherheitsrichtlinien konsequent durchzusetzen. Integriert sind unter anderem Firewall- und Intrusion Protection für Ports und Protokolle sowie erweiterter Bedrohungsschutz, Möglichkeit zur Überprüfung von SSL- / TLS-verschlüsseltem Datenverkehr zur Data Loss Prevention. Netskope SASE übernimmt auf Cloud-Ebene die Sicherheitsvorkehrungen, die auch in einem herkömmlichen Netzwerk eingesetzt werden.

Sicherheit Performance und Verfügbarkeit

Die steigende Zahl von Home Office Mitarbeitern ist ein weiterer Grund für die Migration in die Cloud. Cloud Security und Cloud Security Service rücken weiter in den Fokus – zumal Angriffe auf Unternehmensnetzwerke weiterhin zunehmen. Ein Mehr an Sicherheit ging bisher auf Kosten von Verfügbarkeit und Performance. Mit SASE hat Netskope eine sichere Cloud Lösung realisiert und besonderen Wert auf Balance aller drei Attribute gelegt, um produktives Arbeiten zu ermöglichen.

Die Vorteile von Netskope SASE im Überblick

  • Flexibilität: SASE (Secure Access Service Edge) ermöglicht den direkten Zugang zum Internet oder zur Cloud jederzeit von überall.
  • Kostenvorteil: Die Nutzung der Cloud reduziert administrativen Aufwand und Hardwarekosten. Mit SASE bietet Netskope eine sichere Cloud Security Lösung.
  • Reduziert Komplexität: Security Spezialisten konzentrieren sich auf die Bereitstellung und Durchsetzung richtlinienbasierter Sicherheitsdienste – weniger auf die Verwaltung der Sicherheits-Infrastruktur.
  • Threat Prevention: Integrierter Schutz vor Angriffen wie Cloud-Phising, Malware, Ransomware und Bedrohungen von innen heraus.

Mehr zu dieser Kooperation erfahren? Kontaktieren Sie uns.

Kontaktieren Sie Uns
0231-5336-124 Leonhard Wawrzinek,
Senior Account Manager
Image
Leonhart Wawrzinek Senior Account Manager