
Die integrierte KI-Technologie bewertet Bedrohungen anhand von Gefahrenindikatoren und löst automatisiert Triage-, Filter- und Abwehrreaktionen aus. Es beschleunigt detaillierte Abwehrstrategien für Vorfälle. So wird sichergestellt, dass Bedrohungen erkannt, gestoppt und behoben werden und weitere Angriffen nicht erfolgen. Nur relevante Bedrohungen lösen einen Alarm aus.
Über definierte Eskalationsebenen werden Alarme und Interaktionen von Analysten abgestimmt. Anhand zusammengefasster Daten bietet BlackBerry Guard (Advanced) im Portal jederzeit eine Übersicht über die aktuelle Sicherheitslage und verwertbare Daten. Über die KI-Plattform gewonnene Erkenntnisse zeigen Optimierungspotenzial für die Cybersicherheit in Unternehmen auf.
Mit BlackBerry® Guard Advanced besteht darüber hinaus ein 24 x 7 Zugang zu Experten und Analysten zur individuellen Gefahrenabwehr. Das IT Sicherheitsteam wird deutlich entlastet und kann im Bedrohungsfall auf die Expertise von Spezialisten in Europa seitens des Herstellers zurückgreifen.